Datum: 15. Dezember 2022 um 16:51
Dauer: 2 Stunden 4 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Geiersberger Landtraße Höhe km 2,0
Einsatzleiter: HBI Kiehas Rainer
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: KDOF, RLFA, TLFA
Einsatzbericht:
Ein schwerer Crash zwischen einem PKW und einem Winterdienstfahrzeug hat sich am späten Donnerstagnachmittag in Eberschwang (Bezirk Ried im Innkreis) ereignet.
Der Unfall passierte auf einer Anhöhe der L1075 Geiersberger Straße im Gemeindegebiet von Eberschwang, wo es durch den stürmischen Wind zu starken Schneeverwehungen kam. Aus noch ungeklärter Ursache kam es dabei zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Winterdienstfahrzeug mit Schneepflug, der sich gerade im Einsatz befand, um die Straße von den Schneeverwehungen zu befreien. Eine Person wurde ersten Angaben zufolge im Unfallwrack eingeklemmt. Drei Feuerwehren wurden zur Menschenrettung alarmiert. Der schwerverletzte PKW-Lenker wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Schneepflugs überstand den Unfall ersten Angaben nach unverletzt.
Die L1075 Geiersberger Straße war zwischen Eberschwang und St. Marienkirchen am Hausruck für etwa zwei Stunden gesperrt.
www.laumat.at
Ausgerückte Feuerwehren: FF Eberschwang, FF Hohenzell, FF Zeiling


