Jugendmaibaum Pflegeheim
Am Freitag durften wir mit unseren jüngeren Mitgliedern den Jugendmaibaum im Garten des Pflegeheim Eberschwang aufstellen. Wir bedanken uns beim Team des Pflegeheims für die Bereitstellung des Platzes und die…
Freiwillige Feuerwehr Eberschwang
Am Freitag durften wir mit unseren jüngeren Mitgliedern den Jugendmaibaum im Garten des Pflegeheim Eberschwang aufstellen. Wir bedanken uns beim Team des Pflegeheims für die Bereitstellung des Platzes und die…
Am Wochenende nahmen wir mit 22 Jugendmitgliedern am Bezirkswissenstest in St. Martin teil. Wir bzw. unsere Jugend erreichten 6x Gold, 4x Silber und 12x Bronze!!! Wir sind stolz auf Euch,…
Am 11. März fand die Erprobung von 31 Jugendmitgliedern statt. Auf 11 Stationen wurde von 20 Ausbildner der Eberschwanger Feuerwehren und dem Roten Kreuz das Wissen unseres Nachwuchses erprobt, damit…
Am Freitag fand die Jugend-Faschingsparty im Zeughaus statt. Der Kommandant kam als Dame verkleidet, und unser Jugendbetreuer HSM (Holzschuhmann) konnte seine erlernten pädagogischen Fähigkeiten vom gerade frisch erworbenen Kurs gleich…
Am Freitag fand beim Skiliftgasthaus Rabengruber die Weihnachtsfeier unserer Feuerwehrjugend statt. Wir bedanken uns bei allen Kindern und Jugendlichen für ihr Mitwirken am aktiven Feuerwehrleben. Bei allen Eltern für ihr…
Die Feuerwehrjugend aller 6 Eberschwanger Feuerwehren bedankt sich bei allen Besuchern, Gönnern und Freunden für den Besuch bei unserem Glühweinstand zum Keksverkauf heuer. Die über 3000 Kekse waren 20 Minuten…
Die Eberschwanger Feuerwehrjugend würde sich über einen Besuch am 09.12. sehr freuen und hat für Euch eine ganze Menge Kekse gebacken. Außerdem gibt's Glühwein, Bier, Kracherl und Leberkässemmeln.
Unsere Jugend war fleißig. Sie haben einige Kekse gebacken. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Helfer/innen und Jugendbetreuer/innen aller 6 Eberschwanger Feuerwehren, und der Mittelschule dass wir hinein durften.
Am Freitag absolvierten 22 Mitglieder unserer Jugend das bayrische Jugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber in Aurolzmünster, und waren somit die größte Gruppe des Bezirks. (20 Bronze, 2 Silber) Wir gratulieren…